

Kretafahrt mit Workshop Scuba Diver
Oktober 2015
Zu unserem Konzept gehört es, dass regelmäßig Projektworkshops angeboten werden. Ihr erinnert euch an den Angelschein? Und vor einigen Jahren haben wir ein Schnuppertauchen beim DUC in Goch veranstaltet. Das brachte uns auf die Idee einen Projektworkshop Tauchen anzubieten. Und ein solcher Workshop muss natürlich nicht zwingend in Deutschland stattfinden. Die theoretische Ausbildung haben wir mit einem E-Learning Angebot der SSI Tauchschule von Deutschland aus absolviert, die Praxisausbildung dann in Sfakia. Außerdem haben wir auf Kreta tolle Wanderhikes gemacht. Schaut euch den Film an und ihr seht: Es war anstrengend, erholsam und einfach toll. Video anschauen
Alle haben bestanden und das Zertifikat erhalten. Dank der guten Vorbereitung und der Erfahrung der Lehrerin sogar die Pfadfinder mit Behinderung.
Spiel ohne Grenzen im Senioren Pflegeheim
Besuch der DPSG in Bochum mit Spende zur Förderung benachteiligter Familien.
Leiter und Roverfahrt nach Dänemark
Helfen bei der Rotary Oldtimer Rallye
Plastik und Kunststoffe eine Unterrichtseinheit
Handpuppen basteln und Theater spielen
Virtuelle Werksbesichtigung im Werk für Kunststofftrennung
Geschenke für Kinder aus benachteiligten Familien
Volker Büdts spricht für Hörspiel Folge 22
Übernachtung mit befreundetem Pfadfinderstamm
Tobias Schenke und Astrid Fünderich sprechen in Hörspiel Folge 22
Christina Ann, Sarah Mangione und Katrin Heß sprechen für Hörspiel Folge 21 und 22
Smoothies aus selbstgesammelten Brombeeren
Corona Lock Down – Pizza Kreationen
Corona Lock Down – Kochen mit Brennesseln
Ralph Caspers spricht in Hörspiel Folge 21
Gemeinsames EU-Hörspielprojekt mit Scouting Nederland
Corona Lock Down – Onlinemeeting: Kresseköpfe
Leiterfahrt nach Dänemark – Planung des Jahres 2021 / Leiterschulung

Mario Barth, Ilse Strambowski, Jenny Laura Bischoff und Sarah Mangione sprechen in Hörspiel Folge 20
Wir nähen aus defekten Zeltbahnen Beutel für unsere Pfannen und das Essgeschirr
Wir trainieren mit der ISAR (International Search and Rescue)
Wir arbeiten am Computerspiel für Folge 20
Daniela Wutte, Sarah Magione und Hendrik Duryn sprechen in Hörspiel Folge 20
Feriengruppenstunde zum Tierpark in Kleve
Ferienausflug zu den Militärfliegern nach Büchel
Insektenhotels aus Nahrungsmitteldosen
Ein EU Projekt gemeinsam mit den Pfadfindern aus den Niederlanden
Sven Martinek Spricht in Hörspiel Folge 19
Jona schafft die Jungpfadfinder Prüfung
Die perfekte Minute / Spielen im Heim auf Abstand
Corona: Gruppenstunden am Bildschirm
Füllfederhalter aus einer Gänsefeder basteln
Jessica Ginkel und Sinje Irslinger sprechen für Hörspiel Folge 19
Quartalsmotto: Harry Potter / Zauberlichter basteln
Quartalsmotto: Harry Potter / Zaubern
Quartalsmotto: Harry Potter / Geheimnisvolle Orte (Lost Places)
Quartalsmotto: Harry Potter / Zaubertränke
Quartalsmotto: Harry Potter / Dampflok Event
Seife und Zahnpasta ohne Mikroplastik
Thomas Heldt spricht in Hörspiel Folge 18
Besuch im Landschaftspark bei Dunkelheit
Das Heim wird gereinigt und Gruppen tauschen die Räume
Helfen beim Fisherman Strong Man Run
Pollution Police fördert die Europakonferenz des ISGF mit dem Verkauf von CDs
Prüfungswochenende Wölflinge und Jungpfadfinder
Judith und Sebastian auf dem Parookaville Festival
Büchereien werden mit einer Hörspielreihe beschenkt
Feriengruppenstunde Ausweise basteln
Mirja Boes spricht für Hörspiel Folge 18
Zu Besuch im DPSG Bezirkslager 2019
Markus Maria Profitlich spricht in Hörspiel Folge 18
Helfen für den Fisherman Strong Man Run
Ehrenmitglied Emma macht Urlaub in München

Quartal Thema: Behinderung und alt werden / Gruppenstunde Filmvorführung im Kursana Domizil Straelen
Ringe aus der Requisitenmünze schmieden.

Quartal Thema: Behinderung und alt werden / Gruppenstunde Filmvorführung mit Schauspieler Francois Goeske
Quartal Thema: Behinderung und alt werden / Gruppenstunde Blindenmuseum
Quartal Thema: Behinderung und alt werden / Gruppenstunde Yoga
Quartal Thema: Behinderung und alt werden / Gruppenstunde Besuch bei Talk Tools
Quartal Thema: Behinderung und alt werden / Gruppenstunde: Mit dem Rollstuhl durch die Stadt
Flughafenführung beim Airport Weeze für unsere Pfadfinderschwestern und Brüder von der DPSG Neuss
Quartal Thema: Behinderung und alt werden / Gruppenstunde Rollstuhlführerschein
Quartal Thema: Behinderung und alt werden / Gruppenstunde leben mit Behinderung
Amina Merai, Jutta Speidel und Arved Birnbaum sprechen in Hörspiel Folge 17
Weihnachtsfeier mit „Die perfekte Minute“
Starenkästen bauen und bemalen (3 Gruppenstunden)
Helfen beim Fisherman Strong Man Run
Internationales Pfadfinderlager in England (Jamboree)
Gruppenstunde zum Thema Energie und Fortbewegung: Windkraft
Thema Energie und Fortbewegung: Picknick am See mit Fortbewegung
Thema Energie und Fortbewegung: Fortbewegungsrallye
Thema Energie und Fortbewegung: Fahrradschlauch flicken
Thema Energie und Fortbewegung: Stuntdrive mit Joe Meinel
Bull Racer für Leiter und Leiterinnen von PP und Stamm Noah Nettetal
Jochen Malmsheimer spricht in Hörspiel Folge 16
Medaillen für den Fisherman Strong man Run
Besichtigung Garzweiler II und Geisterstadt
Leiterschulung beim Untermerzbacher Kreis

Ania Niedieck, Nina Vorbrodt, Wolff – Christoph Fuss, Ingolf Lück und Daniel Rodic sprechen für Hörspiel Folge 15
Der Obelisk kommt ins nationale Befreiungsmuseum
Fressen wie die Schweine und Knigge
Essen: Ernährung, Sinne und Geschmack
Jugendheim reinigen / Schwedenstühle weiter bauen
Pfadfinderstamm Noah aus Nettetal zu Besuch bei Pollution Police
Folge 14 kommt noch vor Weihnachten „Schmutzige Geschäfte“
Wochenende im Brexbachtal für Pfadfinder, Rover und Leiter
Ingo Appelt und Matze Knop sprechen in Hörspiel Folge 14
Cartrennen und Vergnügen im Irrland
Wir helfen beim Fisherman Strong Man Run in Köln
Jürgen von der Lippe spricht in Hörspiel Folge 16
Guido Cantz spricht in Hörspiel Folge 14
Besuch des Amtsgerichtes in Geldern
Popcorn Maschine aus Getränkedosen vom Müll
Simon Böer spricht in Hörspiel Folge 15
Carolyn Genzkow spricht in Hörspiel Folge 15
Leiterschulung auf Burg Balduinstein
Feriengruppenstunde zum Thema Wasser
Sea Shepherd zu Besuch bei Pollution Police
Ausstellung auf den Artenschutztagen in Weeze
Steinmännchen und Strumpfpuppen mit Grashaaren basteln
Schwimmen in Het Heijderbos (Centerparcs)
Besuch im Ausbildungszentrum der Jagdaufsicht für unsere Gruppenleiter
Übernachtung der Füchse und Bussarde für die Wölflingsprüfung
Heidepflege im Auftrag der NABU (Naturschutzbund Deutschland)
Niels Kurvin spricht in Hörspiel Folge 14
Oliver Kalkove spricht in Hörspiel Folge 13
Dietrich Hollinderbäumer spricht in Hörspiel Folge 13
Annette Frier spricht in Hörspiel Folge 13
Die Filmmünze aus dem Geisterzugschatz ist geprägt!
Bejo Dohmen spricht in Hörspiel Folge 14
Mit Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks 2200 Buchen pflanzen
Versprechenswochenende mit Weihnachtsfeier
Prüfung von Pfadfindertechniken und Spiele
Wölflings- und Jungpfadfinderprüfung
Geländespiele am Jugendheim in Weeze
Wir bauen ein TIPI aus alter LKW Plane
Sprecherprominenz für unsere Hörspiel Folge 12 „Unter Strom“
Unsere Pfadfinder machen einen guten Platz beim Postenlauf des Stammes Noah
Gruppenstunde zum Thema Sonnensystem und Maßstab
Abdelkarim spricht für Folge 12 „Unter Strom“
Unsere Schirmherrin Dr. Barbara Hendricks erhält die Ehrenmitgliedschaft
Huskys / Wanderstäbe / Gedrechselte Halstuchknoten
Holzbau Bünde üben / Triangelrennen
Francois Goeske spricht für Folge 12 „Unter Strom“
Der Obelisk: Das Pfadfinderdenkmal für Toleranz und Verantwortung
Die Lagerfeuerszene: Der Geisterzug
Besichtigung einer der modernsten Feuerwehren in NRW (Mülheim a.d. Ruhr)
Katja Woywood und Daniela Wutte sprechen für Hörspiel Folge 12

Frau Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ist Schirmherrin für das Pollution Police Projekt
GPS – Reflektorenspiel im dunklen Wald
Patrick Mölleken (Ehrenmitglied seit vielen Jahren) spricht für Hörspiel Folge 11
Jungpfadfinderprüfungen und Spiele im Jugendheim
Weihnachtsfeier mit Spiel: Die perfekte Minute
Trinkgefäße aus Kokosnüssen weiter basteln
Faltbollerwagen für die nächsten Fahrten
Dankbarkeit für Wohlstand und Frieden: Besuch des Kriegsmuseums in Overloon
Wir unterstützen den Neubau des abgebrannten Pfadfinderheimes der Asgard Pfadfinder

Workshop „Fit für die mediale Zukunft“ wir kreieren ein Profihörspiel mit Besuch des CD-Werkes CINRAM
Die Pfadfinderregeln: Vorbereitung für einen Kunstworkshop zu diesem Thema
Wölflingsprüfung / Jungpfadfinderprüfung
Gruppenstunde zum Thema „Schuhe“ / Schuhsammlung für Kriegsflüchtlinge
Kretafahrt mit Workshop Scuba Diver
Besuch der Zeppelinwerft in Friedrichshafen
Besuch des Cinestrange in Braunschweig
Feuermachen mit einem Streichholz / Brennesselspinat
Unterstützung eines Bildungsprojektes in Peru – Wir helfen bei der Rotary Oldtimer Rallye

Pollution Police fördert die Pfadfinder Fachtagung und gewinnt Globetrotter Ausrüstungen für eine Förderung
RIC Hilft – Pollution Police gewinnt Klick Wettbewerb
Einladung von Action Concept – Premierenfeier Alarm für Cobra 11
Rettungssuche für ein 4 Wochen altes Kalb
Feriengruppenstunden für alle daheim gebliebenen
Pollution Police verlost einen Backstagebesuch des Queen Musicals „We Will Rock You“
Workshop: Die Kinder machen ein Profihörspiel selbst
Katrin Heß und Gerrit Klein sprechen in Folge 11
Die ersten Szenen des Pollution Police Kinofilmes werden gedreht
Feriengruppenstunden für alle daheim gebliebenen
Pollution Police gewinnt Förderpreis „Starke Kids“
Theresa Underberg / Tom Gerhardt / Sky du Mont / Martin Rütter sprechen für Hörspiel Folge 10
Jungpfadfinderprüfung Thema Karte & Kompass
Besichtigung der Müllverbrennungsanlage Asdonkshof
Hendrik Duryn spricht für die Bonusgeschichte in der Jubiläumsfolge 10
Neues aus dem Bereich Leihmaterial: Das Hörspiel Lotterierad
Bunte Gruppenstunde in den jeweiligen Sippen
Schwimmen im Center Park Het Heijderbos
Wir fördern Pfadfinder aus sozial benachteiligten Familien
Samantha macht ein Praktikum bei Antenne Niederrhein
Silja am Set von VOX Automobil mit Roland Leyer
Window Color / Fensterbilder 2. Teil
Kino auf der Kinderstation des Krankenhauses Kleve
Sebastian Mein hat seine Ausbildung bestanden
Die Leiterrinnen der Wölfe spielen in einem Kinofilm mit.
Kreisspiel, Zombieball, selbstgebauter Projektor
Messerprüfung / Prüfung Rucksack Packen
Spiel ohne Grenzen im Senioren Pflegeheim
Besuch der DPSG in Bochum mit Spende zur Förderung benachteiligter Familien.
Leiter und Roverfahrt nach Dänemark
Helfen bei der Rotary Oldtimer Rallye
Plastik und Kunststoffe eine Unterrichtseinheit
Handpuppen basteln und Theater spielen
Virtuelle Werksbesichtigung im Werk für Kunststofftrennung
Geschenke für Kinder aus benachteiligten Familien
Volker Büdts spricht für Hörspiel Folge 22
Übernachtung mit befreundetem Pfadfinderstamm
Tobias Schenke und Astrid Fünderich sprechen in Hörspiel Folge 22
Christina Ann, Sarah Mangione und Katrin Heß sprechen für Hörspiel Folge 21 und 22
Smoothies aus selbstgesammelten Brombeeren
Corona Lock Down – Pizza Kreationen
Corona Lock Down – Kochen mit Brennesseln
Ralph Caspers spricht in Hörspiel Folge 21
Gemeinsames EU-Hörspielprojekt mit Scouting Nederland
Corona Lock Down – Onlinemeeting: Kresseköpfe
Leiterfahrt nach Dänemark – Planung des Jahres 2021 / Leiterschulung

Mario Barth, Ilse Strambowski, Jenny Laura Bischoff und Sarah Mangione sprechen in Hörspiel Folge 20
Wir nähen aus defekten Zeltbahnen Beutel für unsere Pfannen und das Essgeschirr
Wir trainieren mit der ISAR (International Search and Rescue)
Wir arbeiten am Computerspiel für Folge 20
Daniela Wutte, Sarah Magione und Hendrik Duryn sprechen in Hörspiel Folge 20
Feriengruppenstunde zum Tierpark in Kleve
Ferienausflug zu den Militärfliegern nach Büchel
Insektenhotels aus Nahrungsmitteldosen
Ein EU Projekt gemeinsam mit den Pfadfindern aus den Niederlanden
Sven Martinek Spricht in Hörspiel Folge 19
Jona schafft die Jungpfadfinder Prüfung
Die perfekte Minute / Spielen im Heim auf Abstand
Corona: Gruppenstunden am Bildschirm
Füllfederhalter aus einer Gänsefeder basteln
Jessica Ginkel und Sinje Irslinger sprechen für Hörspiel Folge 19
Quartalsmotto: Harry Potter / Zauberlichter basteln
Quartalsmotto: Harry Potter / Zaubern
Quartalsmotto: Harry Potter / Geheimnisvolle Orte (Lost Places)
Quartalsmotto: Harry Potter / Zaubertränke
Quartalsmotto: Harry Potter / Dampflok Event
Seife und Zahnpasta ohne Mikroplastik
Thomas Heldt spricht in Hörspiel Folge 18
Besuch im Landschaftspark bei Dunkelheit
Das Heim wird gereinigt und Gruppen tauschen die Räume
Helfen beim Fisherman Strong Man Run
Pollution Police fördert die Europakonferenz des ISGF mit dem Verkauf von CDs
Prüfungswochenende Wölflinge und Jungpfadfinder
Judith und Sebastian auf dem Parookaville Festival
Büchereien werden mit einer Hörspielreihe beschenkt
Feriengruppenstunde Ausweise basteln
Mirja Boes spricht für Hörspiel Folge 18
Zu Besuch im DPSG Bezirkslager 2019
Markus Maria Profitlich spricht in Hörspiel Folge 18
Helfen für den Fisherman Strong Man Run
Ehrenmitglied Emma macht Urlaub in München

Quartal Thema: Behinderung und alt werden / Gruppenstunde Filmvorführung im Kursana Domizil Straelen
Ringe aus der Requisitenmünze schmieden.

Quartal Thema: Behinderung und alt werden / Gruppenstunde Filmvorführung mit Schauspieler Francois Goeske
Quartal Thema: Behinderung und alt werden / Gruppenstunde Blindenmuseum
Quartal Thema: Behinderung und alt werden / Gruppenstunde Yoga
Quartal Thema: Behinderung und alt werden / Gruppenstunde Besuch bei Talk Tools
Quartal Thema: Behinderung und alt werden / Gruppenstunde: Mit dem Rollstuhl durch die Stadt
Flughafenführung beim Airport Weeze für unsere Pfadfinderschwestern und Brüder von der DPSG Neuss
Quartal Thema: Behinderung und alt werden / Gruppenstunde Rollstuhlführerschein
Quartal Thema: Behinderung und alt werden / Gruppenstunde leben mit Behinderung
Amina Merai, Jutta Speidel und Arved Birnbaum sprechen in Hörspiel Folge 17
Weihnachtsfeier mit „Die perfekte Minute“
Starenkästen bauen und bemalen (3 Gruppenstunden)
Helfen beim Fisherman Strong Man Run
Internationales Pfadfinderlager in England (Jamboree)
Gruppenstunde zum Thema Energie und Fortbewegung: Windkraft
Thema Energie und Fortbewegung: Picknick am See mit Fortbewegung
Thema Energie und Fortbewegung: Fortbewegungsrallye
Thema Energie und Fortbewegung: Fahrradschlauch flicken
Thema Energie und Fortbewegung: Stuntdrive mit Joe Meinel
Bull Racer für Leiter und Leiterinnen von PP und Stamm Noah Nettetal
Jochen Malmsheimer spricht in Hörspiel Folge 16
Medaillen für den Fisherman Strong man Run
Besichtigung Garzweiler II und Geisterstadt
Leiterschulung beim Untermerzbacher Kreis

Ania Niedieck, Nina Vorbrodt, Wolff – Christoph Fuss, Ingolf Lück und Daniel Rodic sprechen für Hörspiel Folge 15
Der Obelisk kommt ins nationale Befreiungsmuseum
Fressen wie die Schweine und Knigge
Essen: Ernährung, Sinne und Geschmack
Jugendheim reinigen / Schwedenstühle weiter bauen
Pfadfinderstamm Noah aus Nettetal zu Besuch bei Pollution Police
Folge 14 kommt noch vor Weihnachten „Schmutzige Geschäfte“
Wochenende im Brexbachtal für Pfadfinder, Rover und Leiter
Ingo Appelt und Matze Knop sprechen in Hörspiel Folge 14
Cartrennen und Vergnügen im Irrland
Wir helfen beim Fisherman Strong Man Run in Köln
Jürgen von der Lippe spricht in Hörspiel Folge 16
Guido Cantz spricht in Hörspiel Folge 14
Besuch des Amtsgerichtes in Geldern
Popcorn Maschine aus Getränkedosen vom Müll
Simon Böer spricht in Hörspiel Folge 15
Carolyn Genzkow spricht in Hörspiel Folge 15
Leiterschulung auf Burg Balduinstein
Feriengruppenstunde zum Thema Wasser
Sea Shepherd zu Besuch bei Pollution Police
Ausstellung auf den Artenschutztagen in Weeze
Steinmännchen und Strumpfpuppen mit Grashaaren basteln
Schwimmen in Het Heijderbos (Centerparcs)
Besuch im Ausbildungszentrum der Jagdaufsicht für unsere Gruppenleiter
Übernachtung der Füchse und Bussarde für die Wölflingsprüfung
Heidepflege im Auftrag der NABU (Naturschutzbund Deutschland)
Niels Kurvin spricht in Hörspiel Folge 14
Oliver Kalkove spricht in Hörspiel Folge 13
Dietrich Hollinderbäumer spricht in Hörspiel Folge 13
Annette Frier spricht in Hörspiel Folge 13
Die Filmmünze aus dem Geisterzugschatz ist geprägt!
Bejo Dohmen spricht in Hörspiel Folge 14
Mit Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks 2200 Buchen pflanzen
Versprechenswochenende mit Weihnachtsfeier
Prüfung von Pfadfindertechniken und Spiele
Wölflings- und Jungpfadfinderprüfung
Geländespiele am Jugendheim in Weeze
Wir bauen ein TIPI aus alter LKW Plane
Sprecherprominenz für unsere Hörspiel Folge 12 „Unter Strom“
Unsere Pfadfinder machen einen guten Platz beim Postenlauf des Stammes Noah
Gruppenstunde zum Thema Sonnensystem und Maßstab
Abdelkarim spricht für Folge 12 „Unter Strom“
Unsere Schirmherrin Dr. Barbara Hendricks erhält die Ehrenmitgliedschaft
Huskys / Wanderstäbe / Gedrechselte Halstuchknoten
Holzbau Bünde üben / Triangelrennen
Francois Goeske spricht für Folge 12 „Unter Strom“
Der Obelisk: Das Pfadfinderdenkmal für Toleranz und Verantwortung
Die Lagerfeuerszene: Der Geisterzug
Besichtigung einer der modernsten Feuerwehren in NRW (Mülheim a.d. Ruhr)
Katja Woywood und Daniela Wutte sprechen für Hörspiel Folge 12

Frau Dr. Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit ist Schirmherrin für das Pollution Police Projekt
GPS – Reflektorenspiel im dunklen Wald
Patrick Mölleken (Ehrenmitglied seit vielen Jahren) spricht für Hörspiel Folge 11
Jungpfadfinderprüfungen und Spiele im Jugendheim
Weihnachtsfeier mit Spiel: Die perfekte Minute
Trinkgefäße aus Kokosnüssen weiter basteln
Faltbollerwagen für die nächsten Fahrten
Dankbarkeit für Wohlstand und Frieden: Besuch des Kriegsmuseums in Overloon
Wir unterstützen den Neubau des abgebrannten Pfadfinderheimes der Asgard Pfadfinder

Workshop „Fit für die mediale Zukunft“ wir kreieren ein Profihörspiel mit Besuch des CD-Werkes CINRAM
Die Pfadfinderregeln: Vorbereitung für einen Kunstworkshop zu diesem Thema
Wölflingsprüfung / Jungpfadfinderprüfung
Gruppenstunde zum Thema „Schuhe“ / Schuhsammlung für Kriegsflüchtlinge
Kretafahrt mit Workshop Scuba Diver
Besuch der Zeppelinwerft in Friedrichshafen
Besuch des Cinestrange in Braunschweig
Feuermachen mit einem Streichholz / Brennesselspinat
Unterstützung eines Bildungsprojektes in Peru – Wir helfen bei der Rotary Oldtimer Rallye
